
Nicht ganz wach, nicht ganz weg.
Als Yoga Nidra wird die Methode und zugleich der Zustand zwischen Wachsein und Schlaf beschrieben, die eine tiefgreifende, integrale Tiefentspannung ermöglicht. Vorstellbar ist Yoga Nidra als eine Form der Meditation, die Körper und Geist auf allen Ebenen zu entspannen hilft.
Die Übungen führen von der äußeren Ebene der Wahrnehmung systematisch in die tiefere Ebenen des Seins und von dort wieder zurück. Etwa ein Drittel der Übung gilt der Wahrnehmung des Körpers. Während dieser Zeit geht es darum, Körper und Geist zu einer Einheit zu führen.
Die Entspannung mit Yoga Nidra ist mit der Entspannung und dem Regenerationseffekt von 2 Stunden erholsamen Schlafs gleichzusetzen. Yoga Nidra entspannt vom Alltagsstress, regeneriere Körper, Geist und Seele, fördert die Kreativität und stärkt das Immunsystem. Es werden tiefsitzende Ängste gelöst und es wird Selbsterkenntnis gefördert.
Für das Yoga Nidra bleiben die TeilnehmerInnen still, bedächtig und entschläunigt. Darum Kissen, Decke, kuschelige warme Kleider nicht vergessen.